Gisela Heidenreich

 
 

1943 In Oslo/Norwegen geboren, in Bad Tölz/Obb. und in München aufgewachsen.

Sonderpädagogin, Paar- u. Familientherapeutin, Mediatorin in freier Praxis; Dozentin und Supervisorin für Traumarbeit nach Ortrud Groen an der Bayerischen Akademie für Gesundheit Lauterbacher Mühle, Seeshaupt.

Autorin, seit 2007 P.E.N. –Mitglied.


Bisherige Publikationen:

Seit 1977 Übersetzungen aus dem Englischen; u.a. Theaterstücke mit Gert Heidenreich.

„Das endlose Jahr – Auf der Suche nach der eigenen Identität –

ein ‚Lebensborn’-Schicksal“;  Bern/München, 2002; als Fischer Tb 2004,

(in italienischer und griechischer Übersetzung erschienen)

„Das Schweigen der Mütter“ in: Bellmann, Biermann (Hrsg.), Vatersuche; Berlin 2004

„Lebensbornkindheit als Beispiel geraubter Kindheiten“ in: „Kindheiten im Zweiten Weltkrieg“, Hrsg. Radebold, Hartmut u.a.; Weinheim 2006

„Sieben Jahre Ewigkeit – Eine deutsche Liebe“;  München 2007

„Auf der Suche nach der Identität – Psychische Folgen der Lebensborn-Ideologie“

in: „Né maudit –Verwünscht geboren –Kriegskinder“, Hrsg. Norz, Ludwig und Remmers, Wolfgang, Berlin 2008

„Kein Lametta“ in „Weihnachten bleibt Weihnachten“, Hrsg. Brigitta Rambeck, München 2009

„Sieben Jahre Ewigkeit – Das geheime Leben meiner Mutter“ (überarbeitete Taschenbuchausgabe) München 2009

„Geliebter Täter - Ein Diplomat im Dienst der „Endlösung““ (Droemer HC, 2011). Ebenfalls in polnischer Übersetzung erschienen.


Seit 1979 mit dem Schriftsteller Gert Heidenreich verheiratet, lebt in der Nähe von München.

 

Vita

TERMINE:


Aktuelle Erscheinung:

Born of War - Vom Krieg geboren














19.04.18

Starnberg

19.30h Lesung mit Gert Heidenreich

Kulturforum Starnberg

Hotel Bayerischer Hof

Bahnhofstraße 12


15.03.18

Leipziger Buchmesse

13h Buchvorstellung und Gespräch

„Born of War - vom Krieg geboren“

Nordisches Forum (Halle 5/ C 400)

Info

17h Buchvorstellung und Gespräch

„Born of War - vom Krieg geboren“

Nordisches Forum (Halle 5/ C 400)

Info


09.03.18

Bad Tölz

Buchvorstellung und Lesung

„Born of War - vom Krieg geboren“

EichenGrund (19h)

Eichenstraße 1


23.11.17

Berlin (Nordische Botschaften)

Buchvorstellung

„Born of War - vom Krieg geboren“

Info


02.11.17

Kohren-Salis

Lesung und Gespräch im ehemaligen

Lebensbornheim


21.05.15   19.30h

München (Seidlvilla)

Lesung und Gespräch

„Das Zeugenhaus in Nürnberg“


18.05.15   20.00h

Herrsching (Kurparkschlösschen)

Lesung und Gespräch zusammen mit

Gert Heidenreich


Ostern 2015

Die schwarze Mappe

Wiederholung des dreiteiligen Radio Features im Bayerischen Rundfunk

Sendetermine


16.12.14   16.15h

LMU München

Vorlesung: „Auf der Suche nach der eigenen Identität - Psychische Folgen der Lebensborn-Ideologie“


12.11.14   19.00h

Gedenkveranstaltung, München

Vortrag: Der Rassenwahn der NS-Ideologie: Auslese im „Lebensborn e.V.“


26.10.13   08.05h

Bayerischer Rundfunk

Feature „Die schwarze Mappe“ Teil3

BR 2 Feuilleton

(Wdh.: 27.10.13   20:05h)


19.10.13   08.05h

Bayerischer Rundfunk

Feature „Die schwarze Mappe“ Teil2

BR 2 Feuilleton

(Wdh.: 20.10.13   20:05h)


12.10.13   08.05h

Bayerischer Rundfunk

Feature „Die schwarze Mappe“ Teil1

BR 2 Feuilleton

(Wdh.: 13.10.13   20:05h)


24.02.13    19:30h

Lesung aus „Geliebter Täter“

Stadtbücherei Garching

Bürgerplatz 11

85784 Garching


22.11.12    20.00h

Lesung und Gespräch mit Wolfgang Benz

Literaturforum im Brecht-Haus Berlin

Chausseestraße 125

10115 Berlin


10.11.12    19.30h

Lesung und Vortrag bei der Tagung „Nürnberger Prozesse“

Religionspädagogisches Zentrum Heilbronn, Neue Abtei

Abteigasse 7

91560 Heilbronn


30.10.12    09.00h

Lesung und Vortrag beim 17. Historiker Treffen Berlin

Eichenborndamm 115-121

13403 Berlin


27.03.12   19.00h

Pfarrbücherei

82229 Seefeld


23.03.12   19.30h

Stadtbibliothek Glauchau

Schlossplatz 5a

08371 Glauchau


21.03.12   19.30h

Buchhandlung Schöner Lesen

Grafstraße 26

82335 Berg


22.02.12  19.00h

Partnerlesung mit Gert Heidenreich

„Den Stein aufwärts wälzen...“

Klinik Königsfeld

58256 Enepetal


22.01.12  11.00h (Matinée)

Tutzinger Gespräche

Andechser Hof

82327 Tutzing


01.01.12   16.00h

Bayerischer Rundfunk

BR 2 Ein zu Eins (Whg.)

anhören


05.12.11 11.05h

WDR 5

Neugier genügt - Redezeit


17.11.11

52. Bücherschau München

18.00h Gasteig BR 2-Diwan

19.00h Gasteig Black Box  Lesung


15.11.11.

Lesung Borken

Kulturzentrum „Altes Amtsgericht“


14.11.11 19.00h

Lesung Eschwege

Volkshochschule


13.11.11 16.00h

Bayerischer Rundfunk

BR 2 Ein zu Eins

anhören


08.11.11 20.00h

Lesung Bremen

Buchhaus Thalia


08.11.11 09.05h

Radio Bremen/NDR

Gesprächszeit im Nordwestradio

anhören

























Willkommen auf der Internetseite der Autorin Gisela Heidenreich.

Foto: © Isolde Ohlbaum